Es gibt verschiedene Wege, Gold und Gold haltige Gegenstände einem Goldankauf zuzuführen und damit Geld zu verdienen. Der einfachste Weg ist der Postweg. Egal, um welche Wertsachen es sich handelt, sie können alle mit der Post zum Goldankauf geschickt werden, allerdings ist dringend zu empfehlen, die Sendung zu versichern. Dazu geht man zum Postschalter und erwirbt das entsprechende Porto, das naturgemäß höher ist, als für eine nicht versicherte Sendung. Dann füllt man ein Formular mit einigen Angaben aus, denn das Postgut muss für die Versicherung möglichst genau definiert sein. Das war es dann schon, nun kann das Paket oder der Briefumschlag auf die Reise gehen. Sobald die Sendung beim Goldankauf Hamburg angekommen ist, wird dort analysiert und der Preis bestimmt, der bezahlt werden kann. Dieser Betrag wird dem Kunden unverzüglich mitgeteilt. Erst dann entscheidet der Verkäufer, ob er die Ware wirklich verkaufen will. Falls er sich dagegen entscheidet, erhält er seine Wertsachen sofort wieder zurück und zwar ebenfalls auf dem Postweg. Falls der Verkäufer aber seinen Willen bekundet, zu den angegebenen Bedingungen verkaufen zu wollen, erhält er den Kaufpreis auf sein Konto überwiesen. Man kann übrigens alles einschicken, was Gold enthält. Die meisten Leute schicken Zahngold, aber es werden auch defekte Schmucksachen geschickt. Goldmünzen und Goldbarren können ebenfalls auf diesem Weg gehandelt werden und da die Sendung ja versichert geschickt wird, geht der Verkäufer kein Risiko ein. Ob man einen Briefumschlag mit einer oder zwei Zahngold Stücke auch versichert möchte, bleibt dem eigenen Sicherheitsbedürfnis überlassen. Dasselbe gilt, wenn noch ein kleines Kettchen zum Zahngold dazu geschickt werden soll. Der Kaufpreis richtet sich nämlich nach Gewicht und ein Halskettchen bringt sicher auch ein paar Euro ein. Goldankauf Silberankauf oder Schmuck ankauf in Hamburg